Icon Empfang
Mehr Klang und mehr Empfang

DAB+ hievt die Radioakustik in eine neue Liga. Dank digitaler Übertragungstechnik garantiert DAB+ perfekten Klang und störungsfreien Empfang ohne Rauschen. Nicht nur zu Hause, sondern auch unterwegs und im Auto.

Bild Schweizerfahne

In der Schweiz

Mit DAB+ können Sie in der ganzen Schweiz fast alle SRG-Radiosender sowie die meisten Privatradios empfangen. Neu finden sich auch immer mehr Nischenprogramme im Angebot – und dieses wird laufend ausgebaut. So können in grösseren Agglomerationen auch kleine, nicht kommerzielle Programme gehört werden sowie Internet-und Kabelradios, die bisher nicht via Antenne verbreitet wurden.

Empfangskarten

SRG-Radios

www.broadcast.ch

 

Privatradios Deutschschweiz

www.swissmediacast.ch

 

Nicht kommerzielle Privatradios

www.digris.ch

Bild DAB+ Auf der Strasse

AUF DER STRASSE

Nahezu alle Schweizer Strassen sind mit DAB+ versorgt. Das DAB+-Netz ist hier bereits jetzt besser ausgebaut als das UKW-Netz. Die Strassentunnels werden in den nächsten Jahren laufend mit DAB+-Empfang ausgerüstet. Bis Ende 2018 wird das Bundesamt für Strassen die 180 grössten Nationalstrassentunnels mit DAB+ ausstatten.

Tunnels mit DAB+-Empfang auf einen Blick

DAB+ ist zurzeit in den folgenden Strassentunnels empfangbar:

Tunnels
  • Axenstrasse (A4)
  • Baregg (A1)
  • Belchen (A2)
  • Büttenberg (A5)
  • Choindez-Courrendlin (A16)
  • Develier (A16)   
  • Flims (A19)
  • Flurlingen (A4)
  • Genf-Chèvres (A1)
  • Gotthard (A2)
  • Gotthard-Zufahrt Nord (A2)
  • Habsburg (A3)
  • Klosters (A28)
  • Längholz (A5)
  • Livigno Munt La Schera (H28c)
  • Lopper (A8)
  • Neufeld (A1)
  • Pieterlen (A5)
  • Roveredo San Fedele (A13)
  • Rugen (A8)
  • Russelin (A15/A16)
  • Seelisberg (A2)
  • Simmenfluh (A6)
  • Sonnenberg (A2/A14)
  • Turtmann Gedeckter Einschnitt (A9)
  • Vallée de Tavannes (A16)
  • Vignes-Tunnel (A5)
  • Walensee (A3)
Bild Europa

In Europa

Fast in allen europäischen Ländern können Sie Radioprogramme auch mit DAB+ empfangen. Als erstes Land der Welt wird Norwegen bis Ende 2017 die UKW-Verbreitung stilllegen. In den nächsten Jahren wollen verschiedene weitere europäische Staaten von UKW auf DAB+ wechseln, unter anderem voraussichtlich Grossbritannien, Dänemark und die Niederlande, später auch Deutschland.

World DAB – Country Information

Icon Newsletter
BLEIBEN SIE AUF EMPFANG

Verpassen Sie keine Neuigkeiten rund um das Thema DAB+ und profitieren Sie regelmässig von Attraktionen und Events.

Abonnieren Sie unseren Newsletter:

Teilen