DAB+ hievt die Radioakustik in eine neue Liga. Dank digitaler Übertragungstechnik garantiert DAB+ perfekten Klang und störungsfreien Empfang ohne Rauschen. Nicht nur zu Hause, sondern auch unterwegs und im Auto.
Mit DAB+ können Sie in der ganzen Schweiz fast alle SRG-Radiosender sowie die meisten Privatradios empfangen. Neu finden sich auch immer mehr Nischenprogramme im Angebot – und dieses wird laufend ausgebaut. So können in grösseren Agglomerationen auch kleine, nicht kommerzielle Programme gehört werden sowie Internet-und Kabelradios, die bisher nicht via Antenne verbreitet wurden.
Nahezu alle Schweizer Strassen sind mit DAB+ versorgt. Das DAB+-Netz ist hier bereits jetzt besser ausgebaut als das UKW-Netz. Die Strassentunnels werden in den nächsten Jahren laufend mit DAB+-Empfang ausgerüstet. Bis Ende 2018 wird das Bundesamt für Strassen die 180 grössten Nationalstrassentunnels mit DAB+ ausstatten.
DAB+ ist zurzeit in den folgenden Strassentunnels empfangbar:
TunnelsFast in allen europäischen Ländern können Sie Radioprogramme auch mit DAB+ empfangen. Als erstes Land der Welt wird Norwegen bis Ende 2017 die UKW-Verbreitung stilllegen. In den nächsten Jahren wollen verschiedene weitere europäische Staaten von UKW auf DAB+ wechseln, unter anderem voraussichtlich Grossbritannien, Dänemark und die Niederlande, später auch Deutschland.